Zum Inhalt springen
EKiR | Gemeinde und Kirchenentwicklung
  • Home
  • Startseite
  • Angebote
    • Beratung
    • Presbytertelefon
    • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Erprobungsräume
      • Das Projekt
      • Die Kennzeichen
      • Die Website
    • Missionale
  • Arbeitsfelder
    • Besuchsdienst
      • Was ist Besuchsdienst?
      • Besuchsdienst geht Online
      • Besuchsdienst in besonderen Zeiten
      • Beratung und Schulung
      • Tagungen und Fortbildungen
      • Besuchsdienstmagazin
      • Dokumentationen, Videos und Archiv
    • Gemeindeberatung
      • Beratungsanlässe
      • Beratungsangebote
      • Berater und Beraterinnen
      • Wege zur Beratung
      • Fusionen und wie sie gelingen können
    • Glaubenskommunikation
    • Gottesdienst
      • Beratung
      • Qualifizierung
      • Projekte
      • Praxishilfen
      • Link- und Literaturtipps
    • Hauskreis- und Kleingruppenarbeit
      • Was sind und tun Hauskreise?
      • Unsere Angebote
      • In und nach Corona
      • Spiritualität im Alltag
      • Lernort Hauskreis
    • Kirche im Sozialraum
    • Kirche mit Kindern
      • Beratung
      • Qualifizierung
      • Arbeitshilfen
      • KinderGottesdienstTag
      • Rheinischer Verband
      • Förderverein
    • Kirchenmusik
      • Corona aktuell
      • Fortbildungen
      • Verbände
      • Weiterführende Links
    • Männerarbeit
      • Kurz und Aktuell
      • Veranstaltungen und Fortbildungen
      • Männerarbeit vor Ort
      • Arbeitshilfen
      • Leitungsgremien
    • Prädikantinnen und Prädikanten
      • Kurz und Aktuell
      • Veranstaltungen und Fortbildungen
      • Informationen zur Zurüstung
      • Jahresplan 2022
      • Jahresplan 2023
      • Materialien
      • Sprecherkreise
      • Wichtige Gesetze
StartseiteArbeitsfelderPrädikantinnen und PrädikantenInformationen zur Zurüstung
Foto: C.B.

Zurüstung der ehrenamtlichen Prädikant*innen

Hier erhalten Sie das Konzept der Zurüstung für ehrenamtliche Prädikantinnen und Prädikanten und die Checkliste zum Antrag auf Ordination.    

Weiterlesen

Zurüstung der beruflich mitarbeitenden Prädikant*innen

Hier finden Sie grundlegende inhaltliche Informationen (1.) und Anforderungen (2.) zum Gesamtkurs für die Zurüstung zur Ordination und die Checkliste zum Antrag auf Ordination. (mehr …)

Weiterlesen

www.ekir.de
© 2023 Evangelische Kirche im Rheinland
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 Evangelische Kirche im Rheinland
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Nutzerinnen und Nutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.Verstanden
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN