Ein kleiner Überblick über wichtige Arbeitshilfen für die Gottesdienst- und Predigtvorbereitung. Viele der Materialien sind kostenfrei im WWW einsehbar oder können (meist als PDF) heruntergeladen werden.
Diese Seite kann über den Kurzlink t1p.de/gd-lit aufgerufen werden.
Bibelausgaben | Online-Bibeln
- BibleServer: (fast) alle gängigen Bibelübersetzungen – mit Recherchetools, Lesezeichen & mehr | online
- Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 2017 | online
- Gute Nachricht Bibel. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 1997 | online
- Die Bibel. Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift. Stuttgart: Verlag Katholisches Bibelwerk, 2017 | online
- Zürcher Bibel. Zürich: Verlag der Zürcher Bibel beim Theologischen Verlag Zürich, 2007 | online
- Neue Genfer Übersetzung (NGÜ). Neues Testament mit Psalmen und Sprichwörtern. Romanel-sur-Lausanne : Deutsche Bibelgesellschaft, 2015 | online
- BasisBibel. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 2012/2020 | online
- Bibel in gerechter Sprache. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 4. Aufl. 2006 | online
Agenden und Lektionare
Sonn- und Festtage
- Evangelisches Gottesdienstbuch. Bielefeld/Leipzig: Luther-Verlag; Evangelische Verlagsanstalt, [2000] ²2020 | Link
- Reformierte Liturgie. Gebete und Ordnungen für die unter dem Wort versammelte Gemeinde. Erarbeitet und hrsg. von Peter Bukowski u. a. Wuppertal: Foedus, 1999. 49,90 EUR | PDF
- Ordnung gottesdienstlicher Texte und Lieder (2018)
- Lektionar nach der Ordnung gottesdienstlicher Texte und Lieder. Hrsg. von der VELKD und der UEK. Bielefeld/Leipzig: Luther-Verlag / Lutherisches Verlagshaus, 2018 | Link
- Perikopenbuch nach der Ordnung gottesdienstlicher Texte und Lieder. Mit Einführungstexten zu den Sonn- und Feiertagen. Hrsg. von der Liturgischen Konferenz für die EKD. Bielefeld/Leipzig: Luther-Verlag / Lutherisches Verlagshaus, 2018 | Link
- Online-Versionen: Lektionar
- Liturgischer Kalender
Kasualien / besondere Anlässe
- Die UEK hat folgende Agenden für Kasualien und andere Feiern herausgeben (jeweils mit Signatur der HLB Wuppertal ):
- Taufbuch (2000) | QF 5/275 a
- Konfirmation (2001) | QF 5/276
- Trauung (2006) | QF 5/304,4
- Bestattung (2004) | QF 5/304,5
- Berufung — Einführung — Verabschiedung (2012) | QF 5/304,6
- Einweihung — Widmung — Entwidmung (Entwurf 2022) | URL
- Liturgie des Willkommens (Wiederaufnahme in die Kirche) (2014) | Z 8°/7956
- Taufbuch (2000) | QF 5/275 a
Die derzeit erhältlichen Agenden sind auf der Verlagswebsite gottesdienstbuch.de zusammengestellt. Die Formulare der Berufungsagende könen dort auch online genutzt werden.
Gestaltungshilfen
- Martin Evang, Gerd Kerl, Ilsabe Seibt (Hg.): Nimm an unser Gebet. Gebete im Gottesdienst an Sonn- und Feiertagen im Kirchenjahr. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlagsgesellschaft, 2011 | Link
- Stephan Goldschmidt: Denn du bist unser Gott. Gebete, Texte und Impulse für die Gottesdienste des Kirchenjahres. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlagsgesellschaft, 2018 | Link
- gemeinsam gottesdienst gestalten: Über 30 Einzelbände mit Impulsen und Materialien zu unterschiedlichen gottesdienstlichen Feldern, herausgegeben von Prof. Dr. Jochen Arnold (Direktor des Michaeliskloster Hildesheim) | Link
- Materialbücher: Halbjährlich erscheinende Sammelbände zu unterschiedlichen, meist gottesdienstlichen Themen (EKHN) | Link
- Texte und Lieder für die Sonn- und Festtage. (EKKW, Referat Gottesdienst-Kirchenmusik-Theologische Generalia, Pfarrer Lars Hillebold) Evangelischer Medienverband Kassel. 4. überarbeitete Auflage, Kassel 2019 (Link ) | PDF
- Liturgischer Wegweiser: Liturgische Entwürfe für alle Sonn- und Festtage (EKHN) | online
- Kirchenjahr evangelisch: Infos und Texte zu den Sonn- und Festtagen des Kirchenjahres (VELKD) | online
- das Kirchenjahr: Texte, Lieder, Gebete und Einführungen für alle Sonn- und Festtage (Martin Senftleben) | online
- Evangelische Liturgie: Liturgische Entwürfe für das Kirchenjahr (Pfarrer Reinhard Brandhorst) | online
- Liturgische Bausteine: Materialien für das ganze Kirchenjahr (Michaeliskloster Hildesheim) | online
- Evangelische Messe: Gebete für Sonn- und Festtage, auch zum Singen gesetzt (Ev. Michaelsbruderschaft) | online
- Gottesdienstinstitut Nordkirche: Materialien und Impulse rund um die Gottesdienstpraxis | online
- Kollektenplan (EKiR) | online
- VELKD > Liturgie: aktuelle Wochengebete (Fürbittgebete) & Lesepredigten für jeden Sonn- und Festtag| online
- Brot für die Welt > Fürbitten. Gebete mit Weltblick | online
- bibelwissenschaft.de: fundierte Informationen zu biblischen Büchern und Themen (Dt. Bibelgesellschaft) | online
Predigt: Hilfen & Beispiele
Datenbanken & Sammlungen
kostenlos
- Exegese für die Predigt (Deutsche Bibelgesellschaft) | online
- Calwer Predigten | online
- Deutsches Pfarrerblatt > Predigtimpulse | online
- Göttinger Predigten | online
- GuG – Material für Gottesdienst und Gemeindearbeit (EKiBa) | online
- Heidelberger Predigtforum | online
- nachhaltig predigen | online
- Predigtdatenbank für Theologie und Kirche (PThK): umfangreiche Datenbank unselbständig erscheinender Predigtliteratur: Predigten, Predigtmeditationen, Andachten, Bibelarbeiten u.v.m. | online
- predigten.evangelisch.de | online
- Sermon | online
- VELKD > Lesepredigt | online
- Zentrum Verkündigung (EKHN) > Predigtdatenbank | online
kostenpflichtig
- Gottesdienstinstitut Nürnberg > Lesegottesdienste | Link
- PredigtVorlagen Württemberg | Link
- Werkstatt für Liturgie und Predigt | Link
- Er ist unser Friede. Lesepredigten (EVA Leipzig) | Link
Predigthilfen
Die folgenden Veröffentlichungen sind in der Hochschul- und Landeskirchenbibliothek Wuppertal ausleihbar. Einige sind über deren Externen Zugang online zugänglich. Der Benutzerausweis kann kostenlos beantragt werden .
- Göttinger Predigtmeditationen | Link | QB3,2… | EZB via HLB
- Gottesdienstpraxis A | Link | QB 3/821…
- Gottesdienstpraxis B | Link | QF/196…
- Homiletische Monatshefte für Predigt und Gottesdienst | Link | QA c,18… | EZB via HLB
- Pastoralblätter | Link | QA c/9…
- Predigtstudien | Link | QB 3/811… | ProQuest Ebook Central
Hinführungen zu Lesungen (Präfamina)
- Jochen Arnold / Fritz Baltruweit / Marianne Gorka (Hrsg.): Hinführungen zu den Lesungen im Gottesdienst. (gemeinsam gottesdienst gestalten 31.) Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2019 | Link
Lektorenschulen
- Heinz Fischer: Gottesdienst praktisch. Arbeitshilfe für Lektoren und Gottesdienstmitarbeiter. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2001.
- Brigitte Müller: Die Bibel vorlesen. Hilfen für die Schriftlesung im Gottesdienst. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 2004.
- Holger Pyka: Versteht man, was du liest? Praxisbuch für den Gottesdienst. Bielefeld: Luther-Verlag, 2016. 9,95 EUR (Staffelpreise!) | Link
Einführungen in den Gottesdienst
- Kleiner Liturgischer „Knigge“. Berlin: Verlagsgemeinschaft „Evangelisches Gottesdienstbuch“, 2000.
- Martin Evang / Ilsabe Seibt: Der Gottesdienst. Ein Leitfaden durch die Liturgie. Berlin: Wichern-Verlag, 2011 | Link
- Gudrun Mawick: Basisinfo Gottesdienst. Ein Leitfaden für Neugierige (vergriffen) | PDF
- Jochen Arnold: Was geschieht im Gottesdienst? Zur theologischen Bedeutung des Gottesdienstes und seiner Formen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2010 | Link
- Liturgischer Wegweiser durch den Gottesdienst in der EKHN | PDF
- Der evangelische Gottesdienst | Einführungen zu den einzelnen Elementen des Gottesdienstes | Link