Auch drei Jahre nach Beginn des Kriegs in der Ukraine tut das Gebet um Frieden Not – heute mehr denn je.
Für Gottesdienste und Andachten haben wir Texte sowie Links zu weiteren liturgischen Bausteinen zusammengestellt. Viele der vor und nach Ausbruch des Ukrainekriegs erstellten Texte sind bleibend aktuell, einige sind in jüngerer Zeit neu entstanden.
Texte und Andachten zum Jahrestag des Kriegsbeginns
- NEU 2025 Gebete zum 3. Jahrestag des Überfalls Russland auf die Ukraine | Liturgisches Material aus dem Zentrum Verkündigung der EKHN
- NEU 2025 Friedensgebet für die Ukraine | Arbeitshilfe des Gustav-Adolf-Werks (GWA)
- NEU 2025 Gebet zum dritten Jahrestag des Angriffskrieges auf die Ukraine | Mehrsprachiges Gebet der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE)
- „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ | Liturgisches Material zum 2. Jahrestag des Kriegsbeginns aus der EKHN
- Gemeinsames Zeichen für Frieden | Impulse für ein Friedensgebet zum 2. Jahrestag des Kriegsbeginns aus der ELKB
- Gebete für den Frieden | Gottesdienstmaterialien des katholischen Osteuropa-Hilfswerks RENOVABIS
- Friedensläuten (DOCX) | Bausteine für eine Initiative aus der hannoverschen Landeskirche
- Und richte unsere Füße auf den Weg des Friedens (Lukas 1,79). Gottesdienstvorlage für den 24, 25. oder 26. Februar 2023 | Ökumenisches Friedensgebet anlässlich des Jahrestages des Angriffs auf die Ukraine (EKD)
- Friedensgebet – Ein Jahr nach dem 24. Februar 2022 | Gottesdienstentwurf des Gustav-Adolf-Werks mit Stimmen aus ukrainischen und russischen Partnerkirchen
- Gottesdienst zur Eröffnung der 30. Aktion Hoffnung für Osteuropa im Gedenken an den Krieg Russlands gegen die Ukraine | Entwurf für den Sonntag Invocavit, 26. Februar 2023 aus dem Zentrum Ökumene der EKHN (PDF) > DOCX
- „Du bist ein Gott, der mich sieht!“ Die Jahreslosung 2023 und ein Jahr Krieg in der Ukraine | Anregungen für eine Friedensandacht aus dem Zentrum Ökumene der EKHN (PDF)
- Andacht zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine | Evangelische Friedensarbeit
Weitere Gebete und Materialien
- Bittgottesdienst für den Frieden | Gottesdienstentwurf und Materialien zur Ökumenischen FriedensDekade 2023 (EKD)
- Texte und Gebete für den Frieden in der Ukraine (Evangelische Frauenhilfe im Rheinland)
- Gebet für Frieden in der Ukraine (EKD)
- Gebet um Frieden von Sylvia Bukowski und Jürgen Kaiser (Reformierter Bund)
- Fürbittgebet von Kathrin Oxen (Reformierter Bund)
- Friedensgebet von Susanne Bei der Wieden (Reformierter Bund)
- Prier pour l’Ukraine (Église protestante unie de France)
- Gebet der Vereinten Nationen (Stephen Vincent Benét): Friedensgebet aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs (1942) – beklemmend aktuell
- Liturgische Bausteine (Michaeliskloster Hildesheim): Gebete, Gottesdienstentwurf und mehr
- Gottesdienst-Kultur (Nordkirche): Gebete, Fürbitten, Liturgien
- Friedensgebete (Zentrum Verkündigung, EKHN): Materialien für Andachten in der aktuellen Krise und zu ähnlichen Anlässen
- Impulse für Friedengebete (Gottesdienst-Institut, Nürnberg): Materialien und Links
- „Gott, wir haben Angst“ (Bayern): Gebete, liturgische Bausteine …
- Ukraine – Beten für den Frieden (Württemberg): Gebete, Impulse und mehr
- Friedensgebet (EKM): Andachtsentwurf (DOCX)
- Materialien für Gottesdienste im Zeichen des Friedens – Ukraine : Texte aus dem HKD Hannover, Arbeitsfeld Friedensarbeit (DOCX)
- Gebetspostkarten für ukrainische Geflüchtete (EKD)
- Oase des Friedens : mehrsprachiges Gottesdienstbuch für die liturgischen Feiern während der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen 2022 in Karlsruhe
- Friedenslieder im Evangelischen Gesangbuch (Zentrum Verkündigung EKHN)
- Da pacem Domine Materialien und Impulse für die Gestaltung von Friedengebeten und -liturgien; mit einer umfänglichen Broschüre zum Download (Reinhard Brandhorst)
Aufrufe und Stellungnahmen
- Frieden für die Ukraine : Themenseite der EKD
- Krieg in der Ukraine : Themenseite der Deutschen Bischofskonferenz (röm.-kath.)
- Ökumenischer Aufruf zum Gebet für die Ukraine (ACK)
- Aufuf des Ökumenischen Rats der Kirchen
- Die Welt, unsere Angst und der Gott des Friedens“ (Reformierter Bund): Stellungnahme
- Ukraine Krise – Überleben sichern : Fürbitte und Kollektenaufruf (PDF) der Diakonie Katastrophenhilfe
- Vergelt’s Gott, ein friedensethischer Einspruch (Aktion Sühnezeichen Friedensdienste)